Literatur

Die Informationen zum familiären Brustkrebs und allen dazugehörigen Unterseiten haben wir aus folgenden Quellen zusammengestellt:

Genetische Aspekte des Brustkrebses
U.Siebers-Renelt und P. Wieacker

Der Artikel von Dr. Ulrike Siebers-Renelt, Funktionsoberärztin, Institut für Humangenetik Universitätklinikum Münster und Prof. Dr. Peter Wieacker, Sprecher der Humangenetiker des Deutschen Konsortiums für „Familiären Brust- und Eierstockkrebs“ und Direktor des Instituts für Humangenetik am Universitätsklinikum Münster, ist in einer Spezialausgabe des Brustkrebsmagazins „Mamma Mia“ (2019) erschienen.
PDF / 212KB / herunterladen


Vorsorgliche Maßnahmen bei familiären Brustkrebs
Prof. Dr. Kerstin Riem, stellvertretende Direktorin, Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs, Universitätsklinikum Köln

Prof. Dr. Nina Ditsch, Oberärtzin, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der Universität München, LMU
Dieser Artikel beschreibt Prophylaktische Operationen - Chemoprävention - Ausblick auf Studien und ist ebenfalls in der Mamma Mia Spezialausgabe (2019) erschienen. 
PDF / 312KB / herunterladen

 


Die blauen Ratgeber 24
Deutsche Krebshilfe (04/2018): Familiärer Brust- und Eierstockkrebs. Die blauen Ratgeber 24
PDF / 2,2MB / herunterladen


Präventionsfaltblatt der Deutschen Krebshilfe
Deutsche Krebshilfe (03/2012). Präventionsfaltblatt Erblicher Brustkrebs. Familienangelegenheit.
PDF / 886KB / herunterladen


Die komplette Mamma MIA! Spezialausgabe, in der 3. aktualisierten Ausgabe 2019, können Sie kostenlos herunterladen oder das Heft über die Website der Mamma Mia-Redaktion bestellen. 
PDF / 8,45MB / herunterladen


Weitere Informationen:

Linksammlung

Podcast

Infomaterial anderer Organisationen

 

BRCA Kontakt

Suchen Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe?

Möchten Sie mehr über ein bestimmtes Thema wissen?