Krebs-Früherkennung

Das Ziel der Krebsvorsorge und Früherkennung ist es, die Krankheit zu erkennen, bevor sie Beschwerden macht, oder sie im Idealfall durch entsprechende vorbeugende Maßnahmen zu verhindern.

Die Früherkennung von Krebserkrankungen hat in Deutschland lange Tradition und die Kosten dafür werden sowohl von den gesetzlichen, als auch von den privaten Krankenversicherungen übernommen. Die Teilnahme an Krebsvorsorgemaßnahmen ist freiwillig. Haus- oder FachärztInnen können Sie über entsprechende Angebote informieren und Ihnen bei Ihrer Entscheidung, welche Schritte für Sie infrage kommen, helfen.

Weitere Informationen:

Krebsinformationsdienst:
KID: Krebsvorsorge und Früherkennung

Stiftung Deutsche Krebshilfe
Krebsvorsorge und Krebsfrüherkennung

auf der Webseite Ihrer jeweiligen Krankenkasse

Bundesgesundheitsministerium
Ratgeber Krankenversicherung

Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA):
G-BA Richtlinie

 

 

 

BRCA Kontakt

Suchen Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe?

Möchten Sie mehr über ein bestimmtes Thema wissen?