Literatur

Wo finde ich hilfreiche Literatur zum Thema?

Die Informationen, die Sie zum familiären Eierstockkrebs und allen dazugehörigen Unterseiten finden, haben wir aus folgenden Quellen zusammengestellt:
Deutsche Krebshilfe (03/2012). Präventionsfaltblatt Erblicher Brustkrebs. Familienangelegenheit.

Bitte beachten Sie, dass das Präventionsfaltblatt der Deutschen Krebshilfe vom März 2012 stammt. Einige Informationen (z.B. die Einschlusskriterien) sind daher aufgrund von Forschungsergebnissen durch das Deutsche Konsortium für „Familiären Brust- und Eierstockkrebs“ bereits aktualisiert worden:

Informationen nicht erblichen Eierstockkrebs erhalten Sie im Blauen Ratgeber der Deutschen Krebshilfe:

Deutsche Krebshilfe (04/2018): Familiärer Brust- und Eierstockkrebs. Die blauen Ratgeber 24
Deutsche Krebshilfe (01/2021): Krebs der Eierstöcke. Die blauen Ratgeber 04
Deutsche Krebshilfe (12/2020): Krebs der Gebärmutter. Die blauen Ratgeber 03

Ein sehr interessanter Artikel von Prof. Dr. Peter Wieacker, Sprecher der Humangenetiker des Deutschen Konsortiums für „Familiären Brust- und Eierstockkrebs“ Deutsche Konsortium für Familiären Brust- und Eierstockkrebs und Direktor des Instituts für Humangenetik am Universitätsklinikum Münster ist in einer Spezialausgabe des Brustkrebsmagazins „Mamma Mia“ erschienen.

Alle Artikel dieser Spezialausgabe können Sie kostenlos herunterladen oder das Heft über die Website der Mamma Mia-Redaktion bestellen.

Quelle: Wieacker, P. (2013). Genetische Aspekte des Brustkrebses. Mamma Mia! Spezial. Das Brustkrebsmagazin, 2013

Unterstützen Sie das BRCA-Netzwerk!

Unser Ziel: BRCA-Betroffenen so viele hilfreiche Informationen und Gesprächsangebote wie möglich bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen im Hinblick auf ihre Gesundheit treffen können. Um das Netzwerk weiter ausbauen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Spenden Sie für das BRCA-Netzwerk.

BRCA Kontakt
Suchen Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe?
Möchten Sie mehr über ein bestimmtes Thema wissen?