Hier können Sie unser Infomaterial herunterladen

Außerdem finden Sie hier einen Bestellzettel, mit dem Sie unsere Unterlagen gerne per Fax oder Post in einer höheren Stückzahl anfordern können.

BRCA-Flyer Download

Flyer hier herunterladen
Bestellformular

 

 

BRCA-Flyer (engl.) Download

Flyer hier herunterladen
Bestellformular

 

 

Infokarte zu Online-Gesprächskreisen

Karte hier herunterladen
Bestellformular

 

Bildband ANSICHTSSACHE. Wissen und Entscheidungen bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs

Bestellformular hier herunterladen:
Bildband-Bestellung

Schutzgebühr:   € 5,00
Versandkosten: € 2,50 (Stück)

 

Blauer Ratgeber der Dt. Krebshilfe

Bestellformular hier herunterladen

 

 



Infofilm: Familiensache Krebs. Unser Risiko. Mein Weg.

Zur Zeit leider nicht verfügbar

Der Film kann ab sofort auch hier kostenlos heruntergeladen werden

Infofilm Gentest & Datenschutz

Was sind eigentlich Gene? Was bedeutet Mutation? Wann macht es Sinn, sich testen zu lassen? Wie schaut es mit dem Datenschutz aus? Prof. Dr. Kerstin Rhiem und Dr. Stefanie Houwaart erklären anschaulich, was Sie zum Thema Gentest und Datenschutz wissen sollten.

Zum Film auf YouTube

 

Infofilm Prävention

Wie geht man mit dem Wissen um, Mutationstäger*in zu sein? Wie geht man mit dem Risiko um? Was hilft bei der Entscheidungsfindung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich dieser kurze Film, in dem zwei betroffene Frauen zu Wort kommen, die jeweils unterschiedliche Wege gehen.

Zum Film auf YouTube

 

Infofilm Kinderwunsch

Oft ist die Familienplanung noch nicht abgeschlossen, wenn eine Genmutation festgestellt wird. Was für Möglichkeiten gibt es? Welche Entscheidungen können und müssen getroffen werden. Dazu schildert eine Betroffene ihre Situation und wie sie zu ihrer Entscheidung gefunden hat. Die Gynäkologin Dr. Elena Maria Leineweber stellt sich den fachlichen Fragen zum Thema Kinderwunsch; Kinderwunschbehandlung und klärt über Risiken auf.

Zum Film auf YouTube

 

Das Netzwerk stellt sich vor

Wer steckt hinter dem Netzwerk? Was macht uns aus? Wofür stehen wir? Diese und andere Fragen beantworten Traudl Baumgartner, Steffi Stegen und Anne Müller aus dem Vorstand des Netzwerks. BRCA heißt für uns: Betroffene Reden – Chancen Aktiv nutzen!

Zum Film auf YouTube

 

Unterstützen Sie das BRCA-Netzwerk!

Unser Ziel: BRCA-Betroffenen so viele hilfreiche Informationen und Gesprächsangebote wie möglich bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen im Hinblick auf ihre Gesundheit treffen können. Um das Netzwerk weiter ausbauen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Spenden Sie für das BRCA-Netzwerk.

BRCA Kontakt
Suchen Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe?
Möchten Sie mehr über ein bestimmtes Thema wissen?