Juli 2025
BürgerTelefonKrebs des BZKF
Präsenz, Online
Ziel des Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) ist es, Krebspatienten in Bayern einen wohnortnahen Zugang zu onkologischer Spitzenmedizin zu ermöglichen und dabei die bestmögliche Krebsbehandlung nach neuestem Stand der Wissenschaft anzubieten.
Nachfolgende Veranstaltungen und Angebote zu unterschiedlichen Themen bietet das BZKF im Juli an.
Samstag, 5. Juli, 9 bis 17 Uhr: 10. Lymphselbsthilfetag, Exerzitienhaus Himmelspforten im Kloster Würzburg, Mainaustraße 42, 97082 Würzburg, Teilnahme kostet für Nichtmitglieder 20 Euro, als Mitglied der Lymphselbsthilfe e.V. 10 Euro
Mittwoch, 9. Juli, 16 bis 18 Uhr: Komplementäre und integrative Methoden (KIM) - Tipps und praktische Anwendungen, Online-Veranstaltungsreihe „Verständlich informiert zu Krebs“, Anmeldung
Mittwoch, 9. Juli, 16.30 bis 18 Uhr: Erbrecht und Testament, Bürgerinformationsstelle MAKmit, Dörflaser Hauptstraße 10, 95615 Marktredwitz, Anmeldlung
Donnerstag, 10. Juli, ab 17.30 Uhr: Diagnose Lungenkrebs,Gesprächsreihe zum Austausch von Betroffenen und Angehörigen, Marientorgraben 13, 90402 Nürnberg, Anmeldung
Montag, 14. Juli, ab 17.30 Uhr: Der Lungenrundherd – frühzeitig erkennen und schonend behandeln, Bücherlesung, Online und im Hörsaal Medizin, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, aktuelle Hinweise auf der Website beachten
Mittwoch, 23. Juli, 16 bis 17 Uhr: Wissenswertes zu Weichteiltumoren, Onlineveranstaltung für Patienten, Anmeldung nicht erforderlich, Zoom-ID 321 369 9317
Mittwoch, 23. Juli, 17 bis 18 Uhr: KI und innovative Medizintechnik: Neue Fortschritte in der Strahlentherapie von Tumorerkrankungen, Anmeldung nicht erforderlich, Zugang
Mittwoch, 23. Juli, 16.30 bis 19.30 Uhr: Stark durch Bewegung, TUM Campus im Olympiapark, Am Olympiacampus 11, Hörsaal 2 (Seminarraum 4), 80809 München, Informationen
Donnerstag, 31. Juli, 17 bis 20 Uhr: Prostatakrebs – Aktuelle Therapien und praktische Tipps, online Männertreffpunkt, Anmeldung
Donnerstag, 31. Juli, 16 bis 17.30 Uhr: Sozialberatung bei Krebs: Rechte, Pflichten und wichtige Schritte für Patienten, Online-Patientenveranstaltungen des CCC München, Anmeldung