Internationaler Tag des Ehrenamts am 5. Dezember

Internationaler Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2024

Ehrenamt in der unabhängigen Krebs-Selbsthilfe: Rückhalt für Betroffene und Motor des gesellschaftlichen Zusammenhaltes

Bonn, 5. Dezember 2024 – Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Menschen, die Zeit und Energie ehrenamtlich investieren, um Ratsuchenden, Erkrankten und deren Angehörigen mit Rat und Erfahrungswissen zur Seite stehen. Viele persönliche Gespräche, Veranstaltungen und Informationsstände, sowie unzählige Stunden in Sitzungen, um Patienteninteressen im Gesundheitswesen zu vertreten, werden unentgeltlich geleistet.

Um auch weiterhin Menschen für ehrenamtliches Engagement motivieren und begeistern zu können, schließen wir uns den Forderungen des Hauses der Krebsselbsthilfe – Bundesverband (HKSH-BV) an:

  • Höhere Ehrenamtspauschalen, um finanzielle Belastungen auszugleichen.
  • Freistellungsregelungen und Arbeitszeitgutschriften, um das Ehrenamt mit dem Beruf vereinbaren zu können.
  • Schulungen und Supervisionen, um die Qualität der Unterstützung zu sichern.
  • Vergünstigungen im Nahverkehr, um Mobilität und Erreichbarkeit zu erleichtern.

Das Gesundheitswesen profitiert in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement, es ist für sowohl Betroffene als auch für das Gesundheitswesen unersetzlich.

Pressemeldung des HKSH-BV

Unterstützen Sie das BRCA-Netzwerk!

Unser Ziel: BRCA-Betroffenen so viele hilfreiche Informationen und Gesprächsangebote wie möglich bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen im Hinblick auf ihre Gesundheit treffen können. Um das Netzwerk weiter ausbauen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Spenden Sie für das BRCA-Netzwerk.

BRCA Kontakt
Suchen Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe?
Möchten Sie mehr über ein bestimmtes Thema wissen?