Donnerstag, 10. April 2025, 16.30 bis 20 Uhr
mit Netzwerkbeteiligung
Universitätsklinikum Ulm
Oberer Eselsberg
Albert-Einstein-Allee 23, Hörsaal Chirurgie
Präsenz,Teilnahme kostenlos
Tritt eine Krebserkrankung auf, ist das für die Betroffenen ein einschneidendes Ereignis und auch eine Herausforderung für die Zugehörigen. Die Diagnose Krebs wirft viele Fragen auf und es ist wichtig, hier gute Aufklärungsarbeit und Hilfestellung anzubieten.
Die Informationsveranstaltung „Krebserkrankung – Betroffene und Zugehörige im Blick" bietet Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen und von den Erfahrungen anderer Betroffener und deren Zugehörige zu profitieren. Auch praktische Tipps für den Alltag werden vermittelt. Dazu können Kontakte zu Selbsthilfegruppen, wie das BRCA-Netzwerk, sowie zu verschiedenen Einrichtungen des Klinikums geknüpft werden. In Workshops und Impulsvorträgen werden sowohl medizinische Expertisen als auch Erfahrungen aus der Perspektive von Betroffenen vermittelt.
Da die Workshops zeitgleich stattfinden, ist hierfür eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen die Fragen und Anliegen der Betroffenen. Außerdem sind zahlreiche Aussteller mit ihren unterstützenden Angeboten im Foyer an Infoständen vertreten.