Montag, 2., bis Freitag, 6. Juni 2025
German Cancer Survivors Week 2025.
Online, Teilnahme kostenlos
„Cancer Survivors – mit Krebs leben“: So lautet das Motto der German Cancer Survivors Week 2025. Die Veranstaltungsreihe der Deutschen Krebsstiftung wird in diesem Jahr von den Krebsgesellschaften aus Bayern, Berlin, Hamburg und dem Saarland mitgestaltet. Vom 2. Juni bis zum 6. Juni sind Menschen mit Krebs, ihre Angehörigen und Interessierte eingeladen, an kostenfreien Online-Veranstaltungen und Fragerunden teilzunehmen. In unserer Auftaktveranstaltung wenden wir uns den Krebsbetroffenen zu, die nach Abschluss von Therapie und Rehabilitation vor der Aufgabe stehen, in den Alltag zurückzukehren: Welche Herausforderungen warten auf sie, wie können sie unterstützt werden?
Dank besserer Therapien verlängert sich die Lebenszeit vieler Krebspatienten. Doch die Rückkehr in den Alltag nach einer langen Zeit der Erkrankung stellt die Betroffenen oft vor große Herausforderungen. Die German Cancer Survivors Week soll den Erfahrungsaustausch der Betroffenen fördern und auf das Thema „Leben mit Krebs“ aufmerksam machen.
Folgende Online-Veranstaltungen sind im Rahmen der German Cancer Survivors Week 2025 geplant:
Montag, 2. Juni 2025, 17:30 bis 19:30 Uhr
Nach der Therapie – wie geht es weiter? Herausforderungen und Unterstützung für Krebsbetroffene;
Dienstag, 3. Juni 2025, 17:30 bis 19:00 Uhr
Psychoonkologische Begleitung UND „NachsorgePLUS!“ für Cancer Survivors;
Mittwoch, 4. Juni 2025 | 17:30 bis 19:00 Uhr
Jerrys Weg UND die Kraft der Kreativität;
Donnerstag, 5. Juni 2025 | 17:30 bis 19:00 Uhr
Was brauchen Cancer Survivors? Aktueller Forschungsstand und psychoonkologischer Input
Freitag, 6. Juni 2025 | 17:30 bis 19:00 Uhr
Dem Leben eine neue Perspektive geben
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Am entsprechenden Veranstaltungstag zur Teilnahme auf den Link der jeweiligen Sitzung klicken. Während der Veranstaltung können Fragen gestellt werden.