Sonntag, 06.10.2024
Lebensstil: Wie kann ich mein Risiko beeinflussen?
Heute, am letzten Tag der Aktionswoche Vererbbarer Krebs, wollen wir die Aufmerksamkeit auf den Lebensstil legen. Lebensstilfaktoren, wie ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und mentale Stabilität können sich auch positiv auf das persönliche Krebsrisiko auswirken. Schon kleine Anpassungen im Alltag bringen Vorteile. Erfahren Sie mehr darüber in unserm heutigen Beitrag.
Im Laufe dieser Woche informieren wir täglich rund um Vererbbare Krebserkrankungen:
Sonntag: Lebensstil: Wie kann ich mein Risiko beeinflussen?
Erstmalig initiieren wir in Deutschland die Aktionswoche Vererbbarer Krebs. Wir schließen uns damit dem US-amerikanischem Netzwerk FORCE an. Hier wird jährlich mit einer Hereditary Cancer Week auf Vererbbaren Krebs aufmerksam gemacht. Wir möchten im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober starten, da erblicher Krebs häufig bei Brustkrebs vorkommt und dadurch bekannt geworden ist.
Die diesjährige Aktionswoche ist ein Anfang. In den folgenden Jahren möchten wir gemeinsam mit anderen Patienten- und Selbsthilfeorganisationen und weiteren Versorgenden die Aktionswoche weiterentwickeln. Ziel soll sein, auf möglichst breiter Basis Aufmerksamkeit für vererbbare Krebserkrankungen zu schaffen. Wissen ist Chance und hilft, Entscheidungen zu treffen. Wir bitten um breite Unterstützung – in welcher Form auch immer!