4. Symposium fam. Brust- und Eierstockkrebs vom 01.07.2017 in Berlin

Nahezu durchweg positive Bewertungen und die wirklich so guten und netten Rückmeldungen zeigen uns, das 4. Symposium zum fam. Brust- und Eierstockkrebs war ein voller Erfolg. 

Nochmals ganz großen Dank an Frau Poertgen, unsere so engagierte und umwerfende Moderatorin, an unsere Referentinnen und Referenten, und natürlich an all die fleißigen Netzwerkerinnen für ihren großen Einsatz. 

Die Vorträge finden Sie nachfolgend zum Ansehen ...

BRCA-Netzwerk: Betroffene reden – Chancen aktiv nutzen

Stephanie Arndt und Traudl Baumgartner
BRCA-Netzwerk e.V., Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn

Neue Gene – neue Herausforderungen

Prof. Dr. Alfons Meindl Technische Universität München
Klinikum rechts der Isar Zentrum fam. Brust- und Eierstockkrebs Ismaninger Straße 22, 81675 München

Zielgerichtete Prävention: Neue Ansätze

PD Dr. Kerstin Rhiem
Universität zu Köln Medizinische Fakultät, Zentrum für fam. Brust- und Eierstockkrebs, Kerpener Straße 34, 50931 Köln

Lifestyle & Prävention bei erblicher Krebserkrankung

Dr. Karin Kast
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Mutationen in Risikogenen – (nicht) immer eine Indikation für prophylaktische Operationen?

Dr. Dorothee Speiser
Charité, Universitätsmedizin Berlin, Zentrum für fam. Brust- und Eierstockkrebs, Charitéplatz 1, 10117 Berlin

Welche Kosten trägt die Krankenkasse und gibt es Regelungsbedarf?

Dr. Barbara Zimmer MPH
MA Kompetenz-Centrum Onkologie, MDK Nordrhein, Berliner Allee 52, 40212 Düsseldorf
Dieser Vortrag ist nicht verfügbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Dr. Barbara Zimmer MPH, MA infokco@mdk-nordrhein.de

Eierstockkrebs: Zielgerichtete Therapie und Indikation zum Gentest

Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas du Bois
Kliniken Essen – Mitte, Henricistraße 92, 45136 Essen

Neue Konzepte für eine heimatortnahe Betreuung

PD Dr. Kerstin Rhiem 
Universität zu Köln Medizinische Fakultät, Zentrum für fam. Brust- und Eierstockkrebs, Kerpener Straße 34, 50931 Köln

Unterstützen Sie das BRCA-Netzwerk!

Unser Ziel: BRCA-Betroffenen so viele hilfreiche Informationen und Gesprächsangebote wie möglich bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen im Hinblick auf ihre Gesundheit treffen können. Um das Netzwerk weiter ausbauen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Spenden Sie für das BRCA-Netzwerk.

BRCA Kontakt
Suchen Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe?
Möchten Sie mehr über ein bestimmtes Thema wissen?