Lebenswege, Ausgabe 38 - Oktober 2010: Wenn Brustkrebs erblich ist...
BRCA-Netzwerk unterstützt Betroffene
Brustkrebs entwickelt sich meist sporadisch, doch es gibt auch Familien, in denen die Erkrankung –und oftmals auch ein Krebs der Eierstöcke – besonders häufig vorkommt. Es ist in solchen Fällen von einem familiären oder auch einem genetisch bedingten Mammakarzinom auszugehen. Ursache sind Veränderungen (Mutationen) im Erbgut, beispielsweise in den Genen BRCA1 und BRCA2, die bereits in den 90iger Jahren entdeckt wurden. Auch Männer können dabei Mutationsträger sein. Sie entwickeln nicht zwangsläufig einen Brustkrebs, können die Veränderung allerdings an ihre Kinder vererben.
Quelle: Lebenswege, Ausgabe 38 - Oktober 2010